Ein NLP Master hat die Möglichkeit seine Practitioner Kenntnisse mit in die Ausbildung einfließen zu lassen und zu vertiefen. Ergänzt wird die NLP Master Ausbildung durch weitere NLP Formate. Lesen Sie mehr zu den Unterschieden im Business und Privat, den Voraussetzungen, Rahmenbedingungen, den Inhalten und zur Prüfung.
NLP Master Ausbildung im Business oder Privat
Die berufliche Nutzung der NLP Kenntnisse steht meist im Fokus der Menschen die solch eine Ausbildung absolvieren wollen, aber auch für die private Persönlichkeitsentwicklung ist diese Weiterbildung optimal geeignet. Ob Sie nun Coach oder Trainer werden wollen oder Ihre persönlichen Thematiken lösen, hier bietet sich diese Ausbildung, als optimale Erweiterung, an. Die NLP Master Ausbildung ist die zweite Ausbildungsstufe im NLP.
Während die private Ausbildung den stärkeren Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung oder Persönlichkeitsbildung hat, besitzt die NLP Business Ausbildung einen stärkeren Fokus auf die Arbeitswelt. Damit verbunden den Methodeneinsatz in der Geschäftswelt. Optimal geeignet im Bereich Vertrieb, Personal und allen anderen Geschäftsbereichen in denen eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit gebraucht wird.
Der Unterschied zur NLP Practitioner Ausbildung
Der Unterschied zur NLP Practitioner Ausbildung liegt darin, dass die Methoden vertieft werden und neue zusätzliche Formate eingeführt werden. Diese neuen Formate bestehen meist aus der Kombination von NLP Grundmethoden.
Die Masterarbeit im NLP
Zusätzlich wird eine Masterarbeit angefertigt, welche den konkreten Einsatz von NLP Methoden im Alltag oder der Berufswelt aufzeigt und erklärt.
Voraussetzungen für die NLP Master Ausbildung
Die Voraussetzungen für die NLP Master Ausbildung ist der erfolgreiche Abschluss einer Practitioner Ausbildung des jeweiligen Verbands. Manche Verbände erkennen sich auch gegenseitig an.
Rahmenbedingungen
Hier erhalten Sie mehr Informationen zu den Rahmenbedingungen einer NLP Master Ausbildung. Insbesondere zu Trainer, Dauer in Stunden und Tagen sowie zum Test.
Trainer
Trainer: Der Trainer dieser Ausbildung ist ein verbandspezifischer Trainer. In Deutschland meist vom INLPTA oder DVNLP. Die Links zu den Verbänden finden Sie am Ende des Beitrags.
Dauer in Stunden
Zeitdauer in Stunden: mindestens 130 Stunden. Oftmals werden mehr Stunden angeboten, als gefordert sind.
Dauer in Tagen
Zeitdauer in Tagen: mindestens 15 Tage. Oftmals werden mehr Tage angeboten, als gefordert sind.
Prüfung
Die Tests bzw. die Prüfung müssen mit Erfolg bestanden werden. Weiterhin müssen Sie eine fachliche Arbeit präsentieren und eine Demonstration einer vorgegebenen Technik bzw. NLP Methode durchführen. Sie müssen ein Testing ablegen. Das Testing besteht aus einer schriftlichen Prüfung und einer praktischen Prüfung. Zusätzlich wird eine Projektarbeit bzw. eine Masterarbeit angefertigt, präsentiert und demonstriert. Der Auszubildende zeigt die erweiterten Fähigkeiten des Masters auf und das Testing wurde mit Erfolg bestanden.
Ethik
Des Weiteren ist Ihre Haltung gegenüber Ihrer Umwelt wichtig. Ethische Voraussetzung, um die Ausbildung zu bestehen, bestehen genauso für die NLP Master Ausbildung. Dazu müssen Sie durch Ihr Verhalten aufzeigen, das Ihre Verhaltenskompetenz den Richtlinien entspricht.
Inhalte der NLP Master Ausbildung
Einige Lerninhalte der Master Ausbildung möchte ich an dieser Stelle aufzählen. Weiter unten finden Sie einen Link zum Verband, darin sind die Anforderungen enthalten. Die groben Inhalte sind:
- Sleight of Mouth Pattern
- Meta-Programme
- Werte
- erweiterte Strategie-Kenntnisse
- erweiterte Techniken mit Submodalitäten
- Timeline-Erweiterungen
- erweitertes Milton Modell
- Glaubenssätze
- Modelling
- Selbstkonzept (Life Design)
NLP Business Master Ausbildung
Die NLP Business Master Ausbildung ist bezüglich der Voraussetzungen und der Rahmenbedingungen ohne Unterschiede zur privaten Ausbildung. Jedoch sollen die Kompetenzen und die Lerninhalte sich auf Business Themen oder die berufliche Tätigkeit beziehen.
Fähigkeiten
Die Fähigkeiten sind die gleichen wie bei der NLP Ausbildung zum Practitioner. Jedoch ist der Schwerpunkt der Anwendung auf das Business oder die Wirtschaft ausgelegt. Sie sollen das Wissen, welches Sie erworben haben in einer praktischen Arbeit, nach Vorgabe einer Methode umsetzen können.
Lerninhalte
Die Lerninhalte sind schwerpunktmäßig, was die Lerninhalte und grundlegenden NLP Methoden angeht, wie bei der privaten Ausbildung. Nur, dass die Methoden konkret auf Lerninhalte aus der Arbeitswelt zum Beispiel:
- Vertrieb und Verkauf
- professionelle Kommunikation
- oder Personalwesen
- Management
- Business Coaching
umgestaltet werden. Somit steigt der Nutzeneffekt für die Teilnehmer. Sie finden auch neuere Ansätze, die genauer auf die Zielgruppe im Business ausgelegt sind und spezielle Beraterkompetenzen, Management- oder Führungsfähigkeiten mit in die Ausbildung einbeziehen.
Weitere Infos
Diese Infos könnten Sie ebenfalls interessieren: