Definition: Das Gegenteil von Transformation. Das Ermitteln der Tiefenstruktur, also der Erfahrung, wird als Derivationssuche bezeichnet. Mehr lernen zum Thema Derivation. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Kategorie-Archive: Neurolinguistische Programmierung
Cross-Over-Pacing – NLP Lexikon
Definition: Beim NLP Cross-Over-Pacing wird das Ausdrucksverhalten des Gegenübers mit einem anderen Körperteil als dem, den der Gegenüber benutzt, gespiegelt. Mehr lernen zum Pacing. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Compulsion Blow Out – NLP Lexikon
Definition: Beim Compulsion Blow Out handelt es sich um eine Methode, mit der man Zwänge zerplatzen lassen kann. Veränderung von zwanghaftem Verhalten durch Verstärkung des Zwangs oder Ersatz des Zwangs durch begeisternde Situation die Wahlmöglichkeiten besitzt. Mehr lernen zum Compulsion Blow Out. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
NLP Coaching – NLP Lexikon
Definition: NLP Coaching ist die professionelle Beratung und Führung einer Person (Coachee) durch einen Coach bei der Ausübung von komplexen Handlungen mit dem Ziel, den Coachee zu befähigen, die besten Alternativen und Ergebnisse hervorzubringen. Dabei werden NLP Formate eingesetzt. Mehr lernen zum NLP Coaching. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Chunking – NLP Lexikon
Definition: Das Chunking oder Chunken bedeutet die mentale Fähigkeit zu abstrahieren oder zu spezifizieren. Im NLP werden folgende Begriffe unterschieden: Mehr lernen zum Thema NLP Chunking. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Change History – NLP Lexikon
Definition: Spezielle Ankertechnik mit Timeline-Aspekten. Die Veränderung der persönlichen Geschichte steht im Vordergrund. Eine in der Vergangenheit liegende problematische Situation wird mit Hilfe von Ressourcen, die in anderen Situationen zur Verfügung stehen, positiv verändert. Mehr lernen zum Thema Change History. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Bodenanker – NLP Lexikon
Definition: Der Bodenanker im NLP ist eine Verbindung von Elementen im menschlichen Erleben mit Bodenpositionen oder Raumpositionen. Siehe auch Ankertechniken. Mehr erfahren zum Thema Bodenanker. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Belief Change Zyklus – NLP Lexikon
Definition: Der Belief Change Zyklus ist ein Format von Robert B. Dilts, um Menschen durch den natürlichen Zyklus der Veränderung von Überzeugungen, also Glaubenssätzen, zu führen. Das Format beruht auf einer Ankertechnik in Form von einem Bodenanker und das Wirken von Mentoren. Mehr über den Belief Change Zyklus erfahren. Weitere NLP Begriffe finden Sie im …
Bedeutungsreframing – NLP Lexikon
Definition: Das Bedeutungsreframing ist eine Vorgehensweise, bei der ein negativ bewerteter Sachverhalt eine positive Bedeutung erfährt. Mehr erfahren zum Bedeutungsreframing. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.
Augenzugangshinweise (AZH) – NLP Lexikon
Definition: NLP Augenzugangshinweise AZH bedeutet aus den Augenbewegungen des Gegenüber zu erkennen, wie dieser mit seinen 3 Hauptsinnen (visuell, auditiv, kinästhetisch) wahrnimmt, erinnert oder konstruiert. Mehr lernen zu den NLP Ausgenzugangshinweisen. Weitere NLP Begriffe finden Sie im NLP Lexikon.